Libra Law Gesetz AGB

AGB

Allgemeine Geschäfts­bedingungen der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER, Version 1.00
Stand: 11.12.2021

  • 1. Geltungsbereich, Änderungen
    • 1. 1. Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER  (nachfolgend 72DESIGN) gelten für alle Servicedienstleistungen von 72Design, Inh. Frank Becker.
    • 1. 2. 72Design, Inh. Frank Becker erbringt alle Leistungen ausschließlich auf Grundlage dieser AGB im Zusammenhang mit den entsprechenden Verträgen der jeweiligenn Dienstleistung. Dies gilt insbesondere auch dann, wenn der Kunde Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet und diese entgegenstehende oder von den hier aufgeführten AGB abweichende Bedingungen enthalten. Auch gelten ausschließlich die von 72Design gestellten AGB, wenn 72Design, Inh. Frank Becker in Kenntnis entgegenstehender oder von den hier aufgeführten Bedingungen abweichender Bedingungen des Kunden den Auftrag vorbehaltlos ausführt.
    • 1. 3. Ergänzend zu diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen von 72Design, Inh. Frank Becker gelten für einzelne Produkte, zusätzlich spezielle Bedingungen, die unter https://www.72design.eu/agb/ abrufbar sind. Diese zusätzlichen Bedingungen gelten auch, wenn das entsprechende Produkt lediglich Teil eines vom Kunden gebuchten Pakets ist, welches auch andere Leistungen enthält.
    • 1. 4. 72Design, Inh. Frank Becker kann diese AGB unter Berücksichtigung der berechtigten Belange des Kunden mit einer angemessenen Ankündigungsfrist ändern. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht innerhalb einer von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER gesetzten Frist, gilt die Änderung als genehmigt. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER weist den Kunden in der Änderungs-Ankündigung darauf hin, dass die Änderung wirksam wird, wenn er nicht binnen der gesetzten Frist widerspricht. Diese Änderungsmöglichkeit ist beschränkt auf Änderungen, die das Verhältnis von Leistung und Gegenleistung nicht wesentlich verändern. Sie ist insbesondere nicht anwendbar für Preiserhöhungen.
    • 1. 5. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER kann Informationen und Erklärungen, die das Vertragsverhältnis betreffen, an die E-Mail-Adresse des Kunden schicken. Dem Kunden obliegt es, eine E-Mail-Adresse als Kontaktadresse anzugeben, die nicht zu dem 72DESIGN, INH. FRANK BECKER-Paket gehört. Andernfalls kann 72DESIGN, INH. FRANK BECKER den Kunden im Falle einer Sperrungen nicht informieren.

 

  • 2. Leistungen der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER
    • 2. 1. Der Leistungsumfang der einzelnen Leistungen ergibt sich aus der zum Zeitpunkt der Bestellung aktuellen Beschreibung der Leistungen.
    • 2. 2. Für Hosting-Angeboten bei Webpaketen werden Drittanbieter genutzt. Der Kunde erkennt die gesonderten Bedingungen der Hosting-Anbieter an. Eine Verantwortung bezüglich Hosting-Angeboten liegt nicht bei 72Design Frank Becker. Entsprechend sind Kosten, die das Hosting von Webseiten oder Webshops betreffen, vom Kunden an den entsprechenden Anbieter zu zahlen.
    • 2. 4. Design72 Frank Becker kann seine Leistungen ändern, soweit dies unter Berücksichtigung der Interessen des Kunden und von 72Design Frank Becker für den Kunden zumutbar ist.
    • 2. 5. Um die Sicherheit, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität und Belastbarkeit der Systeme, Netze, Programme, Anwendungen und Daten von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER sowie von Dritten dauerhaft zu gewährleisten, kann 72DESIGN, INH. FRANK BECKER Programme, Anwendungen, Skripte, Apps, Dateien und Links ganz oder teilweise abschalten oder ändern inklusive der Vornahme von Updates,
    • 2. 10. Bei Mängeln gelten die gesetzlichen Mängelgewährleistungsregelungen.
    • 2. 11. Für einige zusätzliche Dienste entstehen 72Design Kosten, die wir an unsere Kunden in Form einer Servicegebühr weitergeben. Dabei handelt es sich um Dienste wie z.B. der Lizensierung zusätzlicher Plugins, die zur Funktion von Webshops oder Websites notwendig sind.
    • 2.12 Für Dienstleistungen, zu denen die Leistungen dritter hinzugezogen werden müssen, sind deren AGB bezüglich deren Dienstleistungen vom Kunden bewilligt. Diese zur Erfüllung der Dienstleistungen von 72Design, Inh. Frank Becker notwendigen Dienste werden im Namen des Auftraggebers/Kunden abgeschlossen und müssen von diesem beglichen werden.
    • 2.13 Leistungen Dritter sind: Hosting von Webseiten und Internetshops, Plugins, welche zur gewünschten Funktion der Dienstleistung notwendig sind, sowie deren Lizenzmodelle.  

 

  • 3. Urheberrechte, Lizenzen, Eigentumsvorbehalt
    • 3. 1. 72Design räumt den Kunden an den zur Verfügung gestellten Programmen, Anwendungen, Skripten, Apps, ein zeitlich auf die Laufzeit des zugehörigen Vertragsverhältnisses beschränktes einfaches Nutzungsrecht ein. Es ist nicht gestattet, Dritten Nutzungsrechte einzuräumen. Insbesondere eine Veräußerung ist daher nicht erlaubt. Der Kunde wird Kopien von überlassener Software nach Beendigung des Vertragsverhältnisses nicht weiter verwenden und löschen. Für Open Source Software gilt diese Bestimmung nicht, es finden ausschließlich die zugehörigen Lizenzbedingungen Anwendung.
    • 3. 2. Im Übrigen gelten die Lizenzbestimmungen der jeweiligen Hersteller.
    • 3. 3. Die von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER zur Verfügung gestellten Inhalte, Texte, Bilder, Animationen, Film- und Tonmaterialien kann der Kunde während der Vertragslaufzeit ausschließlich zur Gestaltung der vertragsgegenständlichen Internetpräsenz nutzen. Es ist nicht gestattet, Dritten Nutzungsrechte einzuräumen. Nach Beendigung des Vertrages sind die Materialien zu löschen.
    • 3. 4. Sofern der Kunde auf den von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER zur Verfügung gestellten Diensten Lizenzen u.ä. selbst einrichtet, verwaltet oder verteilt, ist er zur korrekten Lizensierung verpflichtet. Dies gilt insbesondere dann, wenn er technische Parameter verwaltet, die maßgeblich für den Umfang der Lizenzierung sind, beispielsweise die Anzahl genutzter Webseiten oder die Anzahl von zugriffsberechtigten Nutzern.
    • 3. 5. Im Falle eines Verstoßes gegen diese Bestimmungen ist 72DESIGN, INH. FRANK BECKER berechtigt, die Internet-Präsenz, auf der Inhalte oder Software des Homepage-Baukastens lizenzwidrig genutzt wird, oder das Projekt, für das der Homepagebaukasten lizenzwidrig genutzt wird, bis zum Nachweis der Rechtmäßigkeit zu sperren.
    • 3. 6. Hardware und sonstige Waren bleiben bis zur vollständigen Bezahlung der entsprechenden Rechnung Eigentum der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER.
    • 3.7. Bei Dienstleistungen der Kreativbranche, wie Design und Foto, sowie Audio bleiben alle Rechte beim Ersteller. Die Nutzungsrechte werden dem Kunden für die Vertragsdauer für den jeweiligen Zweck eingeräumt. Sondervereinbarungen, die vertraglich zwischen 72Design, Inh. Frank Becker geschlossen werden, bleiben wirksam.

 

  • 4. Zahlungsbedingungen
    • 4. 1. In den Bereichen von Designarbeiten ist der Rechnungsbetrag in zwei Schritten zu bezahlen. 50% des Rechnungsbetrages sind nach Auftragserteilung durch den Kunden zahlbar. Die zweiten 50% des Rechnungsbetrages sind bei Abnahme des Kunden und der anschließenden Übergabe der Leistung durch 72Design sofort zahlbar.
    • 4. 2. Nutzungsabhängige Entgelte sind nach dem Ende des jeweiligen Abrechnungszeitraums fällig. Nutzungsabhängige Entgelte richten sich nach der jeweils aktuellen Preisliste, die 72Design festlegt. Zahlungen des Kunden erfolgen mittels Banküberweisung oder Paypal (hier zzgl. Paypal-Gebühren).
    • 4. 3. 72Design stellt zu jedem Zahlungsvorgang eine elektronische Rechnung im Kundenservicebereich bereit. Verlangt der Kunde die postalische Zusendung einer Rechnung, kann 72Design hierfür ein Entgelt von 2,50 € je Rechnung verlangen.
    • 4. 4. 72Design kann die Preise zum Beginn der nächsten Vertragslaufzeit mit einer angemessenen Ankündigungsfrist von mindestens einem Monat ändern. Widerspricht der Kunde der Änderung nicht innerhalb einer von 72design gesetzten angemessenen Frist, gilt die Änderung als genehmigt. 72Design weist den Kunden in der Änderungs-Ankündigung darauf hin, dass die Änderung wirksam wird, wenn er nicht widerspricht.
    • 4. 5.
    • 4. 6. Bis zur Leistung der fälligen Vergütung durch den Kunden ist 72Design im Rahmen der Billigkeit berechtigt, Ihre Dienste zu sperren.
    • 4. 7.
    • 4. 8. Kommt der Kunde mit der Bezahlung einer monatlichen Vergütung in Verzug, kann 72Design das Vertragsverhältnis nach einer erfolglosen Mahnung mit angemessener Zahlungsfrist aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist kündigen. Ein wichtiger Grund zur fristlosen Kündigung für 72Design liegt auch dann vor, wenn ein Insolvenzverfahren über das Vermögen des Kunden beantragt, eröffnet oder die Eröffnung mangels Masse abgelehnt wird.
    • 4. 9. Bei Zahlungsverzug kann 72Design eine Erstattung des hieraus entstehenden Schadens verlangen.
  •  
  • 5. Pflichten des Kunden
    • 5. 1. Der Kunde ist verpflichtet, notwendige Daten vollständig und richtig anzugeben und Änderungen unverzüglich mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für die Adressdaten, die Bankverbindung und die E-Mail-Adresse.
    • 5. 2. Der Kunde verpflichtet sich, zugeteilte Passwörter unverzüglich zu ändern. Er ist verantwortlich, für alle Dienste und Zugänge sichere Passwörter zu wählen und zu verwenden, die er ausschließlich bei einem einzigen Dienst oder Zugang bei 72Design verwendet.Der Kunde verwaltet seine Passwörter und sonstige Zugangsdaten sorgfältig und hält sie geheim. Er ist verpflichtet, auch solche Leistungen zu bezahlen, die Dritte über seine Zugangsdaten und Passwörter nutzen oder bestellen, soweit er dies zu vertreten hat.
    • 5. 3. Der Kunde ist verpflichtet, seine Systeme, Programme, Anwendungen, Skripte, Apps, Dateien, Links uns sonstige Bestandteile nach den aktuellen Best Practices oder Branchenstandards der Informationssicherheit so einzurichten, dass die Sicherheit, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität und Belastbarkeit der Systeme, Netze, Programme, Anwendungen, Skripte, Apps, Dateien und Daten von 72Design, anderen 72Design Kunden sowie von Dritten nicht beeinträchtigt oder gefährdet werden.
    • 5. 4.
    • 5. 5.
    • 5. 6. Der Kunde stellt sicher, dass seine Domain(s) und seine Inhalte weder gesetzliche Vorschriften noch Rechte Dritter verletzen.
    • 5. 7. Der Kunde verpflichtet sich weiterhin, keine Domains oder Inhalte zum Abruf anzubieten, die extremistischer (insbesondere rechtsextremistischer) Natur sind oder pornographische, kommerziell erotische, gewalttätige, gewaltverherrlichende, rassistische, diskriminierende, jugendgefährdende oder volksverhetzende Inhalte darstellen, noch Domains oder Inhalte, die zu Straftaten aufrufen oder Anleitungen hierfür darstellen. Dies gilt auch, wenn solche Inhalte durch Hyperlinks oder sonstige Verbindungen, die der Kunde auf Seiten Dritter setzt, zugänglich gemacht werden.
    • 5. 8. Praktiken, Produktfälschung oder sonstige Verhaltensweisen, die gegen anwendbares Recht verstoßen, ist untersagt.
    • 5. 9. Der Kunde schließt mit 72Design eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung nach DSGVO ab, sobald 72Design in seinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeitet.
  • 7. Rechtsfolgen bei Rechtsverletzungen und Gefährdungen
  • Sollten Punkte dieser AGB gegen geltendes Recht verstossen, so tritt die „Salvatorische Klausel“ in Kraft, d.h. die anderen Punkte, welche davon nicht betroffen sind, behalten weiter ihre Gültigkeit.
  • Bei Rechtsverletzungen oder Gefährdungen durch den Kunden kann 72Design, Inh. Frank Becker entsprechende Verträge als Sonderfall ersatzlos vorzeitig kündigen, sowie Restbeträge für abgeschlossene Verträge oder vorgeleisteter Arbeit vor Abschluss neuer Verträge sofort einfordern.
  • 8. Registrierungsprozess
    • 3. 1. Bei der Verschaffung von Domains wird 72DESIGN, INH. FRANK BECKER im Verhältnis zwischen Ihnen als Registranten und der jeweiligen Organisation zur Domain-Vergabe lediglich als Vermittler tätig. Sie können von einer tatsächlichen Zuteilung erst ausgehen, wenn der Internet-Service unter der gewünschten Domain bereitgestellt wurde. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER hat auf die Domain-Vergabe keinen Einfluss. Eine Gewähr für die Zuteilung und Registrierung von bestellten Domains und/oder dass die zugeteilten Domains frei von Rechten Dritter sind, kann nicht übernommen werden.
    • 3. 2. Sie sind damit einverstanden, dass die Registrierung einer Domain ausgesetzt, gelöscht oder übertragen, sowie, dass der Status des Domainnamen geändert werden, bzw. auf den Domainnamen eine Registrierungssperre gesetzt und dort gehalten werden kann, um (1) Fehler des Registrars oder der Registy bei der Registrierung der Domain zu korrigieren, (2) um Streitigkeiten über die registrierte Domain zu lösen, soweit es einer Regelung der ICANN, der Registry oder des Registrars entspricht, (3) um die Integrität, Sicherheit und Stabilität des Registrierungssystems der jeweiligen Top-Level-Domain zu schützen, oder (4) um allen anwendbaren Gesetze, Verwaltungsvorschriften oder –anforderungen, (rechtmäßigen) Anfragen von Strafverfolgungsbehörden oder anderen relevanten Behörden zu entsprechen.
    • 3. 3. Um die Dienste zu erbringen und die Registrierungs- und ICANN-Anforderungen einzuhalten, stimmen Sie der Verwendung, der Veröffentlichung und der sonstigen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten einschließlich personenbezogener Daten durch die Registry und deren Beauftragte zu. Diese Daten werden im Rahmen der vertraglichen Verpflichtungen gespeichert und an Organisationen (Registries, Registrare und die Denic als Betreiberin des Escrow Services für Registrare) innerhalb und außerhalb der Europäischen Union, die am Registrierungsprozess beteiligt sind, weitergeleitet und auf die übliche Weise einschließlich des öffentlichen Zugangs zu Whois-Datenbanken veröffentlicht.
  • 9. Pflichten des Kunden
    • 4. 1. Sie sichern zu, dass die 72DESIGN, INH. FRANK BECKER von Ihnen mitgeteilten Daten richtig und vollständig sind. Sie sind verpflichtet, Änderungen unverzüglich, spätestens nach sieben Tagen, mitzuteilen. Dies gilt insbesondere für die Adressdaten, die Bankverbindung und die E-Mail-Adresse sowie für die in den Ziffern 4.2.1 und 4.2.2 genannten Daten.
  • 10. Regulierte TLD
    • 5.2.1. Sie müssen administrative Kontaktinformationen bereitstellen, die für die Meldung von Beschwerden oder Registrierungsberichten auf dem neusten Stand gehalten werden müssen, sowie die Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde oder der privaten Kontrollorgane (z.B. Rechtsanwaltskammer oder Kassenärztliche Vereinigung) angeben.
    • 5.2.2. Sie garantieren, dass Sie alle erforderlichen Genehmigungen, Zulassungen oder andere erforderlichen Voraussetzungen in Bezug auf die hochregulierte TLD erfüllen.
    • 5.2.3. Sie verpflichten sich, alle wesentlichen Änderungen in Zusammenhang mit 5.2.2 zu melden, um sicherzustellen, dass die Anforderungen auch auf Dauer erfüllt werden.
    • 5. 1. Für regulierte TLD gelten zusätzlich folgende Bestimmungen:
      Sie verpflichten sich für den Fall, dass sie sensible Gesundheits- und Finanzdaten verarbeiten, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen.
      Zu den regulierten TLDs gehören zum Beispiel: .games, .juegos, .school, .schule, .toys, .eco, .care, .diet, .fitness, .health, .clinic, .dental, .healthcare, .capital, .cash, .broker, .claims, .exchange, .finance, .financial, .fund, .investments, .lease, .loans, .market, .money, .trading, .credit, .insure, .tax, .mortgage, .degree, .mba, .audio, .book, .broadway, .film, .movie, .music, .software, .fashion, .video, .app, .art, .band, .cloud, .data, .digital, .fan, .free, .gratis, .discount, .sale, .media, .news, .online, .pictures, .radio, .show, .theater, .tours, .accountants, .architect, .associates, .broker, .legal, .realty, .vet, .engineering, .law, .limited, .show; .theater; .town, .city, .reise und .reisen
    • 5. 2. Für hochregulierte TLD gelten darüber hinaus folgende Anforderungen:

Zu den hochgradig regulierten TLDs gehören zum Beispiel: .abogado, .attorney, .bank, .bet, .bingo, .casino .charity, .cpa, .corp, creditcard, .creditunion .dds, .dentist, .doctor, .fail, .gmbh, .gripe, .hospital, .inc, .insurance, .lawyer, .lifeinsurance, .llc, .llp, .ltda, .medical, .mutuelle, .pharmacy, .poker, .university, .sarl, .spreadbetting, .srl, .sucks, .surgery .university, .vermogensberater, .versicherung und .wtf.

  • 11. Gewährleistungsausschluss / Freistellung
    • Sie bestätigen und stimmen zu, dass die Domainnamen wie gesehen und unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung und Garantie bereitgestellt werden.

Sie verpflichten sich (innerhalb von 30 Tagen nach der Aufforderung) den Registrar, die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN), die Vergabestelle und die zugehörigen Auftragnehmer, Serviceprovider, und die Mitglieder, Anteilseigner, Geschäftsführer, Manager, die jeweiligen Besitzer, leitenden Angestellten, Mitarbeiter, Beteiligungsgesellschaften und Vertreter dieser und alle anderen Personen, die am Registrierungsprozess beteiligt sind, freizustellen, zu schützen und schadlos zu halten vor und gegenüber jedweden Ansprüchen, Schadensersatz, Verbindlichkeiten, Kosten und Ausgaben, darunter angemessenen Anwaltsgebühren und -kosten sowie anderen Ausgaben (auch für Rechtsmittel), die sich aus oder im Zusammenhang mit der Registrierung Ihres Domainnamens ergeben. Diese Verpflichtung besteht über die Dauer des Registrierungsvertrages hinaus fort.

  • 12. Streitbeilegung
    • 9. 1. Für Streitigkeiten über die Rechte an generischen Domains wurde von der ICANN eine weltweite Uniform Domain Name Dispute Resolution Policy (UDRP) und ein Uniform Rapid Suspension System (URS) entwickelt und von allen akkreditierten Registraren angenommen. Alle Domains, die diesem Vertrag unterliegen, unterliegen diesem UDRP und URS. Sie stimmen hiermit zu, dass alle Streitigkeiten über Rechte an solchen Domains, insbesondere aus Marken-, Namens- oder anderen Rechten des geistigen Eigentums, durch die UDRP geregelt werden, die unter https://www.icann.org/resources/pages/help/dndr/udrp-en und URS, die unter https://newgtlds.icann.org/en/applicants/urs zu finden sind. Zudem stimmen Sie den Bestimmungen der Registries bezüglich der Registrierung einer Domain während der Sunrise Periode zu, einschließlich der Sunrise Dispute Resolution Policy.
    • 9. 2. Die ICANN behält sich das Recht vor, das UDRP und URS jederzeit zu ändern. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER ist verpflichtet diese Änderungen umzusetzen, sodass sie auch für Sie verbindlich werden. Jede überarbeitete Version wird veröffentlicht unter: https://www.icann.org/resources/pages/dispute-resolution-2012-02-25-en .
    • 9. 3. ccTLD Registries welche die UDRP- oder URS- Prozesse nicht anwenden um Domainstreitigkeiten zu lösen, haben teilweise ihre eigenen Prozesse entwickelt, denen Sie hiermit auch zustimmen. Sie finden diese in den untenstehenden Registrierungsrichtlinien der jeweiligen Registries.
  • 13. Pflichten der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER AG
    • 10. 1. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER verarbeitet die personenbezogenen Daten nur für die in 3.3. vorgesehene Zwecke.
    • 10. 2. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER trifft angemessene Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten gegen Verlust, Missbrauch, unberechtigten Zugriff oder Offenlegung, Änderung und Vernichtung.
  • 14. Haftung der 72DESIGN, INH. FRANK BECKER
    • 8. 1. Für Schäden haftet 72DESIGN, INH. FRANK BECKER nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen. Verletzt 72DESIGN, INH. FRANK BECKER oder einer ihrer Erfüllungsgehilfen eine wesentliche Vertragspflicht (Kardinalpflicht) in einer den Vertragszweck gefährdenden Weise, ist die Haftung auf den typischen Schaden beschränkt, den 72DESIGN, INH. FRANK BECKER bei Vertragsschluss vernünftigerweise vorhersehen konnte, es sei denn die Pflichtverletzung geschieht vorsätzlich oder grob fahrlässig.
    • 8. 2. Diese Beschränkung gilt nicht bei einer Verletzung von Leben, Körper und/oder Gesundheit und bei einer Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz.
    • 8. 3. Soweit der Kunde Unternehmer, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist, ist die Haftung außer im Falle von Vorsatz und grober Fahrlässigkeit beschränkt auf die Summe der vertraglichen Entgelte, die der Kunde für den Zeitraum von zwei Jahren vor Eintritt des schädigenden Ereignisses im Rahmen des konkreten Vertragsverhältnisses an 72DESIGN, INH. FRANK BECKER gezahlt hat.
  • 15. Vertragslaufzeit, Kündigung
    • 9. 1. Soweit sich aus dem konkreten Angebot nichts anderes ergibt, verlängert sich der Vertrag jeweils automatisch um die erste Vertragslaufzeit, solange er nicht von einer Partei mit einer Frist von einem Monat zum jeweiligen Laufzeitende gekündigt wird. Ist die erste Vertragslaufzeit länger als ein Jahr, betragen die Verlängerungszeiträume jeweils ein Jahr.
    • 9. 2. Beauftragt der Kunde bei einer Kündigung die Löschung einer Domain nicht mit, kann 72Design die Domain nach Vertragsende und Ablauf einer angemessenen Frist an die zuständige Vergabestelle zurückgeben. 72DESIGN, INH. FRANK BECKER weist hiermit darauf hin, dass in diesem Falle eine Vergütungspflicht des Kunden gegenüber der Vergabestelle bestehen bleiben kann.
    • 9. 3. Alternativ kann 72Design die Domain nach Ablauf einer angemessenen Frist auch löschen lassen.
    • 9. 4. Beendet 72Design den Vertrag berechtigt wegen Zahlungsverzuges oder aus wichtigem Grund, kann 72Design nach angemessener Frist die Löschung der betroffenen Domains veranlassen, sofern der Kunde keine andere Weisung erteilt.
  • Definitionen
    • 1 B2B: Beziehung zwischen 72Design, Inh. Frank Becker und dem Kunden, der gleichzeitig gewerblich tätig ist.
    • 2 B2C: Beziehung zwischen 72Design, Inh. Frank Becker und dem Kunden, der nicht gewerblich tätig ist.
  • 17. Widerrufsbelehrung
  • Widerrufsrecht

Für B2B Kunden (Kunde ist gleichzeitig mit angemeldetem Gewerbe tätig, bzw. die Dienstleistung wird für einen gewerblichen Zweck erfüllt) entfällt eine Widerrufsfrist.

B2C (Kunden sind nicht gewerblich tätig, bzw. die Dienstleistung erfüllt nicht die Aufgabe eines gewerblichen Zwecks)  haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (72Design, Inh. Frank Becker, Elmußweg 18, 97520 Röthlein, E-Mail: contact@72design.eu, Telefon: 09723- 1460) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  • Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (72Design, Inh. Frank Becker, Elmußweg 18, 97520 Röthlein) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

  • Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
72Design
Inh. Frank Becker
Elmußweg 18
97520 Röthlein
E-Mail: contact@72design.eu

    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
    • Bestellt am (*)/erhalten am (*):
    • Name des/der Verbraucher(s):
    • Anschrift des/der Verbraucher(s):
    • Unterschrift des/der Verbraucher(s)
      (nur bei Mitteilung auf Papier)
    • Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

  • Ende des Muster-Widerrufsformulars

Das Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

  1. Gerichtsstand, anwendbares Recht, außergerichtliche Streitbeilegung

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder anlässlich dieses Vertrages ist Schweinfurt. Für alle Ansprüche gleich welcher Art, die aus oder anlässlich dieses Vertrages entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist 72Design nicht verpflichtet und wird von Fall zu Fall individuell über eine Teilnahme entscheiden.

 

 

 

 

Webshopbedingungen der 72Design, Inh. Frank Becker

  1. Allgemeines / Geltungsbereich
    • 1. 1. Diese Bedingungen gelten für den Webshop von 72DESIGN, INH. FRANK BECKER , zu erreichen unter https://www.72design.biz/

 

 

  1. Definitionen

B2B: Beziehung zwischen 72Design, Inh. Frank Becker und dem Kunden, der gleichzeitig gewerblich tätig ist.

B2C: Beziehung zwischen 72Design, Inh. Frank Becker und dem Kunden, der nicht gewerblich tätig ist.

 

  1. Erwerbung von Einzelstücken

Erwirbt der Kunde ein Einzelstück der Digitaldrucke mit Zertifikat, so wird dies im Auftrag des Kunden angefertigt und entspricht einer Sonderanfertigung. Diese Sonderanfertigungen sind vom Umtausch oder der Rückgabe ausgeschlossen. Eine Ausnahme sind beschädigte Produkte, die beim Kunden bereits beschädigt durch den Versanddienstleister übergeben wurden.
In allen anderen Fällen gilt die gesetzliche Rückgabefrist und -bedingungen nach deutschem Recht, bzw. bei einem übergeordneten EU-Recht.

 

  1. Zahlungsbedingungen
    • 4. 1. Zahlungen des Kunden erfolgen mittels Banküberweisung oder Paypal im Vorraus.
    • 4. 2. 72Design stellt zu jedem Zahlungsvorgang eine elektronische Rechnung im Kundenservicebereich bereit. Verlangt der Kunde die postalische Zusendung einer Rechnung, kann 72Design hierfür ein Entgelt von 2,50 € je Rechnung verlangen.
  1. Erweiterung der AGB
  • 1 Die AGB kann jederzeit durch 72Design, Inh. Frank Becker erweitert, ergänzt oder geändert werden. Gültig ist immer die jeweilige AGB Version, zu dessen Zeitpunkt der Vertrag zwischen 72Design, Inh. Frank Becker und dem Kunden zustande kommt.

 

 

  1. Widerrufsrecht

Für B2B Kunden (Kunde ist gleichzeitig mit angemeldetem Gewerbe tätig, bzw. die Dienstleistung dient für einem gewerblichen Zweck) entfällt eine Widerrufsfrist.

B2C (Kunden sind nicht gewerblich tätig, bzw. die Dienstleistung erfüllt nicht die Aufgabe eines gewerblichen Zwecks)  haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (72Design, Inh. Frank Becker, Elmußweg 18, 97520 Röthlein, E-Mail: contact@72design.eu, Telefon: 09723- 1460) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

  • Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (72Design, Inh. Frank Becker, Elmußweg 18, 97520 Röthlein) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

  • Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An
72Design
Inh. Frank Becker
Elmußweg 18
97520 Röthlein
E-Mail: contact@72design.eu

    • Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über die Erbringung der folgenden Dienstleistung
    • Bestellt am (*)/erhalten am (*):
    • Name des/der Verbraucher(s):
    • Anschrift des/der Verbraucher(s):
    • Unterschrift des/der Verbraucher(s)
      (nur bei Mitteilung auf Papier)
    • Datum:

(*) Unzutreffendes streichen.

  • Ende des Muster-Widerrufsformulars

Das Widerrufsrecht gilt nicht, sofern das Rechtsgeschäft Ihrer gewerblichen oder beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

  • 7. Gerichtsstand, anwendbares Recht, außergerichtliche Streitbeilegung

Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder anlässlich dieses Vertrages ist Schweinfurt. Für alle Ansprüche gleich welcher Art, die aus oder anlässlich dieses Vertrages entstehen, gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des Einheitlichen UN-Kaufrechts (CISG).

Zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle ist 72Design nicht verpflichtet und wird von Fall zu Fall individuell über eine Teilnahme entscheiden.